Firma
Ein starkes Team
Gute Dienstleistungen benötigen gutes Personal. Wir haben ein erfahrenes und gutes Team an unserer Seite. Täglich ist unser Personal für Sie im Einsatz. Damit Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben, möchten wir Ihnen unser Team etwas näher vorstellen:
René Hahn
Geschäftsführer und Verwaltungsratsmitglied
rene.hahn[at]getraenke-hahn.ch
gelernter Kaufmann, Spirituosensommelier, erfolgreicher Armbrustschütze, arbeitete im Winzerbetrieb Fonjallaz, Epesses, Denker und Lenker des Betriebs, Obmann Bürgergesellschaft Langdorf, Altherr JCF, Vorstandsmitglied Getränkehändlerverband Ostschweiz
René' Lieblingsgetränk: spanische Rotweine, Westschweizer Weissweine
Stefan Hahn
Verwaltungsratsmitglied
stefan.hahn[at]getraenke-hahn.ch
Diplom Biersommelier, passionierter Motorraddfahrer,bekennender Servette-Fan, sucht Spirituosenraritäten, besucht Produzenten in halb Europa, ist unser Ladenhüter,
Stefan's Lieblingsgetränk: belgische Kloster-Biere, norditalienische Rotweine
Werner Zahner
Disposition
werner.zahner[at]getraenke-hahn.ch
Ehemaliges Winterthurer Fussballtalent und heimliches Hirn des Albanifestes, stolzer Fan des HCD, handwerkliches Multitalent
Werni's Lieblingsgetränk: Ittinger Klosterbräu
Die Patrons

Niklaus Hahn
Verwaltungsratspräsident
Der Seniorchef steht immer noch mit Rat und Tat zur Seite. Als unser Patron führte er die Firma, in die er 1960 eingetreten ist, im selben Sinne weiter wie er sie von seinem Vater Josef 1976 übernommen hat. In seinen «jungen Jahren» nahm er an zahlreichen Waffenläufen teil, unter anderem auch neunmal am Frauenfelder. Heute erklimmt er lieber auf schönen Wanderungen Berge und Hügel oder durchstreift die Wälder nach feinen Pilzen, die er mit viel Können in feine Saucen oder einen köstlichen Imbiss verwandelt. Lieblingsgetränk: Waadtländer Weissweine

Manfred Hahn 1939 - 2011
Der älteste der dritten Generation arbeitete 50 Jahre im Betrieb, bevor er sich 2007 zur Ruhe setzte, uns aber trotzdem immer wieder aushalf. Manfreds Liebe galt dem Wein, besuchte er doch die Weinfachschule in Wädenswil und war Mitglied im «Ordre de la Channe»
Vom Bierdepothalter und Limonadenproduzent zu Getränke Hahn AG
Ungefähr 1907/08 (genaue Eintragungen fehlen) fand die Gründung eines Bierdepots an der Zeughausstrasse in Frauenfeld statt. Gleichzeitig begann Josef Hahn Senior mit der Herstellung von hauseigener Limonade.
Im April 1908 erfolgten auch die ersten Inserate in der «Thurgauer Zeitung».

Josef Hahn jun. auf dem Kotflügel
Am 12. März 1909 erwarb Josef Hahn Senior die ehemalige Liegenschaft an der Zeughausstrasse, dem ehemaligen Getränke-Shop, nachdem der frühere Besitzer der Limonadenfabrik (Heinrich Stutz) in Konkurs gegangen war.
1922 erfolgte der erste Eintrag ins Handelsregister des Betriebs auf den Namen Josef Hahn.
1928 verstarb der Firmengründer Josef Hahn Senior, worauf seine Witwe Ida Hahn-Neuhaus die Führung des Betriebs übernahm.
Am 6. Januar 1937 gingen das Bierdepot und die Mineralwasserherstellung an Josef Hahn Junior über.



Im Jahre 1956 wurde das Depot um einen Lagerraum mit integrierter Laderampe erweitert, was zum damaligen Zeitpunkt einer enormen Modernisierung gleichkam.


Um den Weinvorrat entsprechend lagern zu können, wurden 1959 10 Eichenfässer à ca. 650 lt Fassungsvermögen gekauft und im neuen Keller aufgebaut.
1976 übergab Josef Hahn die Geschäftsleitung an seine Söhne Manfred und Niklaus Hahn. Im selben Jahr erfolgte der Abbruch des alten Wohnhauses sowie die Erstellung einer geräumigen Lagerhalle mit zwei Wohnungen.

Fuhrpark mit René und Josef Hahn
Per 4. März 1977 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Neu heisst die Firma Getränke Hahn AG

Belegschaft 1980: rechts hinten Josef Hahn, links vorne Manfred Hahn, vorne 3. v.r. Niklaus Hahn

Am 25. November 1983 eröffnete die Getränke-Hahn AG den neu erstellten, hellen und grosszügigen Verkaufsraum.
In der ehemaligen Malerwerkstatt Wehrli wurde am 3. Dezember 1993 ein grosszügiger und heller Getränkemarkt eröffnet. Ein langgehegter Wunsch ging in Erfüllung: ein Getränke-Shop, der nun beinahe die ganze Produktepalette von Mineral- und Süsswasser, Obstsäften, Bieren und Weinen sowie Spirituosen und Schaumweinen aus der ganzen Welt präsentierte.
Am 1. Dezember 1994 Eröffnung der Weinlaube im ehemaligen Verkaufsraum. Hier trifft man sich für angemeldete Degustationen oder Weinproben. Im selben Jahr wurde der alte Anbau an der Nordfassade des Neubaus abgebrochen und bis ins Kellergeschoss durch eine erweiterte, unterkellerte Lagerhalle ersetzt.
1. Januar 1996 ist das Datum, an dem sich die Actienbrauerei Frauenfeld (Inhaber Martin Wartmann) und die Getränke Hahn AG zum Frauenfelder Getränke Service Hahn + Wartmann zusammenschlossen, wobei aber der Getränke-Shop Hahn AG an der Zeughausstrasse ein eigenständiges Unternehmen blieb und als reiner Abholmarkt dem Unternehmen angeschlossen ist.
Per 1. Januar 2003 scheidet Martin Wartmann aus dem Frauenfelder Getränke-Service nach siebenjähriger Tätigkeit als Verwaltungsratspräsident aus. Gleichzeitig tritt Manfred Hahn einen Schritt kürzer und übergibt die Geschäftsführung der Getränke Hahn AG an seinen Bruder Niklaus Hahn, welcher seinerseits die Geschäftsführung des Frauenfelder Getränke-Service an seine Söhne Stefan und René abtritt. Am 1. Januar 2003 wird die Frauenfelder Getränke-Service Hahn AG im Handelsregister eingetragen.
Am 1. Januar 2005 wird die Getränke Hahn AG in den Frauenfelder Getränke-Service Hahn AG integriert. Beide Unternehmen sind seit 2003 wieder zu 100% in Händen der Familie Hahn und können somit in ein Unternehmen ohne Fremdbeteiligung zusammenfliessen. Gleichzeitig wird Manfred Hahn per 1. Januar 2005 offiziell pensioniert und tritt nach beinahe 50 Jahren tatkräftiger Mitarbeit in seinen wohlverdienten Ruhestand.

Nach 10 Jahren in den alten Lagerhallen der Actienbrauerei an der Hohenzornstrasse zieht der Frauenfelder Getränke-Service Hahn AG im März 2006 ins neue Heim an der Kehlhofstrasse im Industriequartier Juch.


Einen Tag nach dem firmeneigenen Oktoberfest im September 2006 bricht in der neuen Lagerhalle Feuer aus. Ein technischer Defekt an einem Fahrzeug ist die Ursache, 2 ausgebrannte Lastwagen und viel Russ und Rauch die Folge. Trotz allem kamen wir mit einem blauen Auge davon: grosser Sachschaden, kein Personenschaden.
Vom 14. bis 24. Juli 2007 fand in Frauenfeld das Eidgenössische Turnfest 07, ETF07, statt. Wir durften den grössten Sportanlass der Schweiz exklusiv mit Getränken beliefern. Dafür setzten wir zusätzlich 4 Nutzfahrzeuge und 10 Mitarbeiter ein, um unter anderem 180'000 Liter Bier zu verteilen!

Am 24. Mai 2008 im Getränke-Shop an der Zeughausstrasse und am 23. August 2008 im Grosslager an der Langdorfstrasse feierten wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum mit vielen Kunden, Lieferanten und Freunden
Zu Beginn des Jahres 2013 starten wir mit dem grössten Projekt in der Firmengeschichte: Ein Neubau an der Langfeldstrasse der Shop, Lager und Büro unter einem Dach vereint.
Per 1. Januar 2014 nennt sich die Firma wieder Getränke HAHN AG und nimmt in wenigen Tagen Bezug im neu erbauten Domizil an der Langfeldstrasse 58. Nach über 100 Jahren zieht sich die Firma also aus der Innenstadt zurück.
Um unseren Fuhrpark zu stärken, schaffen wir uns im Frühjahr 2016 einen weiteren Lastwagen an. Auch wir sind Markentreu, somit steht ein weiterer MAN auf unserem Platz. Wir nennen ihn "Büssing 2", er ist wendig aber sehr effizient.
Langjährige Kundenbeziehungen
Seit 1908 stehen wir in den Diensten von durstigen Kehlen. Darauf sind wir stolz! Für zahlreiche Gastronomiebetriebe, Festveranstaltungen, Grossanlässe und Unternehmen sind wir langjähriger Partner. Das sehen wir nicht als Selbstverständlichkeit an, sondern als unsere Herausforderung, immer einen Tick besser zu werden.
Unsere Gastro-Kunden
Alterszentrum Park, Frauenfeld
Alterszentrum Park, öffentliches Restaurant, Seminarräume, Gartenwirtschaft
Brauhaus Sternen Frauenfeld
Brauhaus Sternen, Geburtstort der Actienbrauerei Frauenfeld und von "unserem" Ittinger Klosterbräu
Gleich neben dem Kino Kiwi, mit grosser Gartenwirtschaft
Casino Frauenfeld
Für Bankette und Grossanlässe, Catering und Events
Giusi's Bistro
Italianita mitten in Weinfelden
Dreiegg Kaffe und Teehaus
Mitten im Frauenfelder Bermuda-Dreieck! Erstklassige Events
Engel, Üesslingen
Schöne Gartenwirtschaft und feine, traditionelle Küche
Eisenbeiz im Eisenwerk
Grosses Biersortiment, feine Weine, variantenreiche Küche, Livekonzerte, gepflegte Gartenwirtschaft
Frohsinn, Üesslingen
Schöne Gartenwirtschaft, gemütliches Sääli, feine Küche! Stammlokal des Ducaticlub Iselisberg.
Gastro Frauenfeld und Umgebung
Früher der Wirteverein, heute Gastro Frauenfeld, alles über die Gastroszene
Greuterhof Islikon
Für gepflegte Apéros und Bankette oder in die Schmitte für die gepflegte Gastronomie
Goldenes Kreuz Frauenfeld
Gehobene Gastronomie in stattlichem Haus, geführt von Barbecue-Weltmeister Beat Jost
Heri Flores Tabacos Frauenfeld
Beste Adresse für gepflegte Rauchwaren und edle Spirituosen
Hotel Primestay
Businesshotel, Restaurant, Seminarräume und Eastend-Bar, alles in der Nähe der Pferderennbahn Frauenfeld
Hotel Schwanen, Wellhausen
Gepflegte Gastlichkeit
Hotel Blumenstein
Stadthotel, direkt am Bahnhof, Gartenwirtschaft, grosser Saal, authentisches Steakhouse
Hoffnung, Erzenholz/Frauenfeld
Gourmet-Restaurant, schönes und altertümliches Stübli
Il Ristorantino, Islikon
Der Italiener ohne Pizza mit gehobener und feiner Küche!
Kartause Ittingen
Kultur, Gastronomie, Hotel, Seminarräume, Museum. Die Kartause Ittingen bietet für jeden etwas
Linde, Dettighofen
Landgasthof, gemütliches Lokal, grosszügige Terrasse, grosser Parkplatz
Mühle, Matzingen
Grosszügiger Gasthof, Schaf-Spezialitäten, Kinderspielplatz
s'New Lounge Frauenfeld
Geschichtsträchtiges Haus im neuen Glanz. Sehr schönes Ambiente
Ölfleck, Frauenfeld
Clublokal der Mistral Fun-Bikers, öffentlich, immer Donnerstags bis Samstags geöffnet
Obholz Frauenfeld
1 Küche + 2 Brüder = grossartige Küche
Ochsen, Matzingen
U.S.-Spezialitäten, sowohl zum Trinken wie auch zum Essen
Ochsen Islikon
Fondue Chinoise-Spezialitäten, grosse Gartenwirtschaft
Partyservice Ochsen, Islikon
Leistungsfähiger Partyservice für alle Anlässe, hauseigene Metzgerei
Plättli Zoo Frauenfeld
Aussichtsrestaurant oberhalb Frauenfeld mit grosser Gartenwirtschaft und Zoo, wunderschönes Sääli mit Aussicht
Pfeffer Frauenfeld
Quartierrestaurant mit Bar, schöne Gartenwirtschaft, Stammlokal des EHC Frauenfeld
Raben Gachnang
Restaurant mit dörflichem Charakter, eigener Weinladen
Rhyhof, Frauenfeld
Stadthotel, Confiserie, Cafe und Restaurant
Schwert, Stammheim
Landgasthof mit schönem Biergarten, grosser Saal
Scharfes Eck Frauenfeld
Speiserestaurant mit Barambiente und schöner Gartenwirtschaft
Schäfli, Wängi
Landgasthof, Hotelzimmer, Kegelbahn und grosse Terrasse
Storchen Wiesendangen
Quartierbeiz mit Reiz
La Terrasse Frauenfeld
Zwischen Altstadt und Bahnhof, beim Adlerlift. Ein Betrieb des Stift Höfli
Traube, Dietingen
Grosse Terrasse, schöne Räumlichkeiten. Gourmet-Küche! Tradition verpflichtet!
Weingärtli Kalthäusern
Wo Flaschenbier noch Flaschenbier ist
VIS-Bar, Frauenfeld
Gemütliche, kleine Bar mit traditionellen Events und Gartenwirtschaft
Zum Löwen, Weinfelden
Hervorragende Küche, umfangreiche Wein- und Spirituosenkarte
Das Team von Nathalie Danko ist Ihr Catering-Spezialist in der Region
Älteste Pizzeria der Stadt, ehrlich und bodenständig und Birra Moretti vom Fass
einer der schönsten Plätze am Bodensee mit herrlichem Biergarten
Ideal für Ihr Familienfest, Seminar oder den schönsten Tag: Ihr Hochzeitsfest
Der Kultur Hot-Spot am Bahnhof. Tom Schmid weiss noch immer, wo gute Bands herkommen.
Probieren Sie das Cordon bleue "Hauptbahnhof", aber bringen Sie Hunger mit.
Sommer wie Winter, ein wunderbarer Treff direkt am See
Alles Hausgemacht und frisch zubereitet
Hier wird noch geraucht, gefeiert und Musik gemacht!
Im Sommer draussen, im Winter drinnen. A-la-Carte-Küche